Ihr Anwalt in Basel, Aarau,
Luzern, Zürich, Zug und Bern

Bei der Ausarbeitung von Verträgen oder bei der aussergerichtlichen Beilegung von juristischen Streitigkeiten mit Gegenparteien oder Geschäftspartnern stehen wir Ihnen zur Seite. Oft kann durch eine gründliche Abklärung der Sach- und Rechtslage ein künftiger Rechtsstreit vermieden werden.

Wir sind vor allen Schweizerischen Gerichten und Behörden zugelassen und einige Anwältinnen und Anwälte sogar in verschiedenen Ländern der Europäischen Union. Wir können als Vertreter auch Verhandlungen im Namen der Mandanten führen, welche damit den direkten Kontakt mit der Gegenseite umgehen können.
Wir beraten und begleiten Firmen bei der Planung des Aufbaus von neuen Geschäftsfeldern, bei Investitionen in neue Märkte und zu rechtlichen Fragestellungen sowie ausländische Unternehmen, die sich für den Schweizer Markt interessieren und hierzulande Kontakte, Beratung und Unterstützung suchen.
Seit bald zwei Jahrzehnten führen TRIAS Anwälte und Anwältinnen Strafrechtsprozesse und Beratungen im Strafrecht in allen Kantonen der Deutschschweiz. Aufgrund der gesammelten Erfahrung hat TRIAS die strafrechtlich tätigen Juristen und Juristinnen in einem eigenen Kompetenzzentrum für Strafrecht zusammengefasst.
Die Spezialisten unseres Spanisch Desk beraten und unterstützen Private und Unternehmen aus der Schweiz, Spanien und Lateinamerika fach- und sprachkundig in Sachen Investitionen, Finanzierungen, Handel, Firmengründung und gesetzliche Rahmenbedingungen in diesen Ländern.
Bei der Ausarbeitung von Verträgen oder bei der aussergerichtlichen Beilegung von juristischen Streitigkeiten mit Gegenparteien oder Geschäftspartnern stehen wir Ihnen zur Seite. Oft kann durch eine gründliche Abklärung der Sach- und Rechtslage ein künftiger Rechtsstreit vermieden werden.
Wir sind vor allen Schweizerischen Gerichten und Behörden zugelassen und einige Anwältinnen und Anwälte sogar in verschiedenen Ländern der Europäischen Union. Wir können als Vertreter auch Verhandlungen im Namen der Mandanten führen, welche damit den direkten Kontakt mit der Gegenseite umgehen können.
Wir beraten und begleiten Firmen bei der Planung des Aufbaus von neuen Geschäftsfeldern, bei Investitionen in neue Märkte und zu rechtlichen Fragestellungen sowie ausländische Unternehmen, die sich für den Schweizer Markt interessieren und hierzulande Kontakte, Beratung und Unterstützung suchen.
Seit bald zwei Jahrzehnten führen TRIAS Anwälte und Anwältinnen Strafrechtsprozesse und Beratungen im Strafrecht in allen Kantonen der Deutschschweiz. Aufgrund der gesammelten Erfahrung hat TRIAS die strafrechtlich tätigen Juristen und Juristinnen in einem eigenen Kompetenzzentrum für Strafrecht zusammengefasst.
Die Spezialisten unseres Spanisch Desk beraten und unterstützen Private und Unternehmen aus der Schweiz, Spanien und Lateinamerika fach- und sprachkundig in Sachen Investitionen, Finanzierungen, Handel, Firmengründung und gesetzliche Rahmenbedingungen in diesen Ländern.

Das gesamte Angebot der Advokatur & Rechtsberatung TRIAS AG steht Ihnen in den Kantonen Basel, Aargau, Zug, Bern, Luzern und Zürich in diversen Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, Ungarisch, Albanisch, Weissrussisch, Katalanisch, Tschechisch, Serbisch, Portugiesisch und Türkisch.

Aufgrund unserer guten internationalen Vernetzung können wir nicht nur bei der Lösung von Schweizer Problemen behilflich sein. Das Anwaltsbüro TRIAS arbeitet mit Anwaltskanzleien auf allen Kontinenten zusammen, insbesondere in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien und den USA.

Haben Sie Fragen?

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Anwälten

Das gesamte Angebot der Advokatur & Rechtsberatung TRIAS AG steht Ihnen in den Kantonen Basel, Aargau, Zug, Bern, Luzern und Zürich in diversen Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, Ungarisch, Albanisch, Weissrussisch, Katalanisch, Tschechisch, Serbisch, Portugiesisch und Türkisch.

Aufgrund unserer guten internationalen Vernetzung können wir nicht nur bei der Lösung von Schweizer Problemen behilflich sein. Das Anwaltsbüro TRIAS arbeitet mit Anwaltskanzleien auf allen Kontinenten zusammen, insbesondere in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien und den USA.

Haben Sie Fragen?

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Anwälten

Arbeitsvertrag | Ferienlohn | Urlaub | ordendliche und fristlose Kündigung | Kündigungsfristen | Krankheit | Überstunden | Arbeitszeugnis | Arbeitszeiten | Arbeitsunfähigkeit | Kurzarbeit | Gesamtarbeitsvertrag (GAV)

Scheidung ohne Kinder | Scheidung Dauer | Scheidung Kosten | Scheidung Vorgehen | Scheidungsunterlagen | Scheidungsanwalt | Trennung | Trennungsvereinbarung | Unterhalt  

Ausländerrecht

EU-Bürger | BGFA | Aufenthaltsbewilligung | Niederlassungsbewilligung C | Wegweisung | Einreiseverbot | Visa | Arbeitsbewilligung | Grenzgänger | Meldeverfahren | Familiennachzug

Straftat | Strafverteidiger | Strafverfahren | Jugendstrafrecht | Strafbefehl | Opfer | Zeuge | Körperverletzung | Diebstahl | Betrug | Untersuchungshaft | Festnahme | Gefängis | Geldstrafe | Einvernahme 

Drogen, Alkohol oder Handy am Steuer | Führerausweisentzug | Ordnungsbusse | Geschwindigkeitskontrolle | Radarkontrolle | Rotlichtkontrolle | Verkehrsregeln | Autounfall | ADMAS

Natürliche und juristische Personen | Einkommenssteuer | Vermögenssteuer | MWST | Quellensteuer | Grundstückgewinnsteuer | Steuerveranlagung | Steuererklärung | Nachsteuer | Strafsteuer | Steuerhinterziehung | Steuerbetrug

Leasingvertrag | Inhaltskontrolle (AGB) | Aufhebungsvertrag | Willensmängel (Irrtum, Täuschung, Drohung) | Abschlussfreiheit | Formfreiheit | Vertragsverletzung | Verzug | Schadenersatz

Vaterschaft | Adoption | Sorgerecht | Obhut | Besuchsrecht | Kinderunterhalt | Verwandtenunterstützung | Konkubinatsvertrag | Beistandschaft | KESB | Kindesschutz | Erwachsenenschutz

Mietvertrag | Mietzinsreduktion | Anfechtung Kündigung | Erstreckung Mietverhältnis | ordendliche und ausserterminliche Kündigung | Mängel am Mietobjekt | Hinterlegung Mietzins | Abrechnung Nebenkosten

Gründung GmbH, Aktiengesellschaft (AG),  Kollektivgesellschaft und Einzelfirma | Buchführung | Verantwortlichkeit | Geschäftsführung | Verwaltungsrat | Organhaftung

Verfügung | Rekurs und Beschwerde | rechtliches Gehör | Baugesuch | Schulrecht | Migrationsrecht | Gemeinde, Kanton und Bund | Wahlrecht | Abstimmungen | Staatshaftung

Privatversicherungsrecht (VVG) | Sozialversicherungsrecht (UVG, KVG, IV, ALV, AHV, berufliche Vorsorge) | Rechtsschutzversicherung | AVB | Deckungsausschluss | Schadensmeldung

Unsere Blogeinträge

Welche Rechte habe ich als Opfer von häuslicher Gewalt in der Schweiz?

Zunächst ist wichtig zu wissen, dass mir die Rechte nach dem Opferhilfegesetz zustehen, unabhängig davon, ob der Täter bekannt ist oder nicht ermittelt werden kann und auch unabhängig davon, ob der absichtlich oder fahrlässig gehandelt hat. Wenn sich nun ein Opfer entschliesst, gegen den Täter eine Anzeige zu erstatten und

Mehr lesen »

Erbrechtsrevision, was hat sich geändert?

Zu Beginn eines Jahres treten jeweils die vom Parlament oder von der Stimmbevölkerung beschlossenen Gesetze in Kraft. In diesem Jahr hat insbesondere das neu revidierte Erbrecht für Schlagzeilen gesorgt, welches am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist. Die verstorbene Person (Erblasser) wird in Zukunft mehr Handlungsspielraum beim Vererben haben.

Mehr lesen »

Wie kann man sich gegen häusliche Gewalt zur Wehr setzen ?

Welche Möglichkeiten gibt es, um gegen häusliche Gewalt vorzugehen ? Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten. Man kann einerseits bei der Strafverfolgungsbehörde, also bei der Polizei oder der Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige erstatten. Hierzu empfiehlt sich, in Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt die Strafanzeige gut vorzubereiten, damit das Verfahren später nicht mangels Beweisen

Mehr lesen »

Was ist häusliche Gewalt und in welchen Formen kommt sie vor?

Häusliche Gewalt liegt vor, wenn Personen, die zusammenwohnen oder zusammen gewohnt haben, physische, psychische oder sexuelle Gewalt ausüben oder androhen. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Personen verheiratet sind oder in einem Konkubinat leben. Ebenfalls spielt es keine Rolle, ob es sich um eine hetero- oder homosexuelle Beziehung handelt.

Mehr lesen »

Habe ich Anspruch auf Weihnachtsgratifikation oder Bonus?

Sie kennen den Weihnachtsfilm «schöne Bescherung», in welchem Chevy Chase als Clark Griswold verzweifelt auf seine Weihnachtsgratifikation wartet, um damit den bereits bestellten Swimmingpool für seine Familie zu finanzieren? Oder haben Sie sich schon mal gefragt, ob Sie Anspruch auf einen Weihnachtsbonus haben? In diesem Beitrag werden die Begriffe Lohnbestandteile,

Mehr lesen »
Networks

Anwaltskanzlei Basel

Salinenstrasse 25
4133 Pratteln
Tel: +41 (0) 61 823 03 03

Anwaltskanzlei Aarau

Bahnhofstrasse 92
5000 Aarau
Tel: +41 (0) 62 393 03 03

Anwaltskanzlei Zürich

Rautistrasse 12
8047 Zürich
Tel: +41 (0) 44 880 03 03

Anwaltskanzlei Bern

Effingerstrasse 8
3011 Bern
Tel: +41 (0) 31 318 03 03

Anwaltskanzlei Zug

Grienbachstrasse 36
6300 Zug
Tel: +41 (0) 41 831 03 03

Anwaltskanzlei Luzern

Rankhofstrasse 30
6006 Luzern
Tel: +41 (0) 41 489 03 03

Jobs

Finden Sie hier unsere Stellenangebote:

Jobs

Finden Sie hier unsere Stellenangebote:

Anwaltskanzlei Basel

Salinenstrasse 25
4133 Pratteln
Tel: +41 (0) 61 823 03 03

Anwaltskanzlei Aarau

Bahnhofstrasse 92
5000 Aarau
Tel: +41 (0) 62 393 03 03

Anwaltskanzlei Zürich

Rautistrasse 12
8047 Zürich
Tel: +41 (0) 44 880 03 03

Anwaltskanzlei Bern

Effingerstrasse 8
3011 Bern
Tel: +41 (0) 31 318 03 03

Anwaltskanzlei Zug

Grienbachstrasse 36
6300 Zug
Tel: +41 (0) 41 831 03 03

Anwaltskanzlei Luzern

Rankhofstrasse 30
6006 Luzern
Tel: +41 (0) 41 489 03 03

Scroll to Top
anwaltskanzlei-basel-aarau-luzern-zug-zürich-bern-covid-19-coronavirus-pandemie

Liebe Klientinnen und Klienten, liebe Ratsuchende

Die COVID-19-Pandemie sowie die Massnahmen des Bundesrates zur Eindämmung des Coronavirus haben nun auch die Tätigkeit der Anwältinnen und Anwälte in der Schweiz voll erfasst. In vielen Kantonen wurde der Betrieb der Gerichte bezgl. Parteiverhandlungen bis zum 30. April 2020 eingestellt. In Bezug auf den Lauf von Fristen erwarten wir in den kommenden Stunden oder Tagen eine klare Stellungnahme der Schweizer Regierung.

Die Advokatur & Rechtsberatung TRIAS AG hält ihren Betrieb aufrecht und ist weiterhin sowohl telefonisch (061 823 03 03) als auch via E-Mail ([email protected]) erreichbar.

Es finden auch weiterhin physische Besprechungen statt, diese jedoch ausschliesslich im Büro Pratteln oder in begründeten Ausnahmefällen nach Vereinbarung an unseren anderen Standorten (Aarau, Bern, Luzern, Zug und Zürich).

Wir stehen unserer Kundschaft sowie neuen Klienten weiterhin für sämtliche Rechtsfragen zur Verfügung und bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüssen und den besten Gesundsheitwünschen für die kommenden Wochen, verbleiben wir für das TRIAS-Team

Daniel Ordás, Rechtsanwalt 076 32 32 014
Roman Hänggi, Rechtsanwalt 076 32 32 015