Ihre Anwaltskanzlei in Basel, Aarau,
Luzern, Zürich, Zug und Bern
Bei der Ausarbeitung von Verträgen oder bei der aussergerichtlichen Beilegung von juristischen Streitigkeiten mit Gegenparteien oder Geschäftspartnern stehen wir Ihnen zur Seite. Oft kann durch eine gründliche Abklärung der Sach- und Rechtslage ein künftiger Rechtsstreit vermieden werden.
Das gesamte Angebot der Advokatur & Rechtsberatung TRIAS AG steht Ihnen in den Kantonen Basel, Aargau, Zug, Bern, Luzern und Zürich in diversen Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, Ungarisch, Albanisch, Weissrussisch, Katalanisch, Tschechisch, Serbisch, Portugiesisch und Türkisch.
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Anwälten
Das gesamte Angebot der Advokatur & Rechtsberatung TRIAS AG steht Ihnen in den Kantonen Basel, Aargau, Zug, Bern, Luzern und Zürich in diversen Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, Ungarisch, Albanisch, Weissrussisch, Katalanisch, Tschechisch, Serbisch, Portugiesisch und Türkisch.
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Anwälten
Arbeitsvertrag | Ferienlohn | Urlaub | ordendliche und fristlose Kündigung | Kündigungsfristen | Krankheit | Überstunden | Arbeitszeugnis | Arbeitszeiten | Arbeitsunfähigkeit | Kurzarbeit | Gesamtarbeitsvertrag (GAV)
Scheidung ohne Kinder | Scheidung Dauer | Scheidung Kosten | Scheidung Vorgehen | Scheidungsunterlagen | Scheidungsanwalt | Trennung | Trennungsvereinbarung | Unterhalt
Ausländerrecht
EU-Bürger | BGFA | Aufenthaltsbewilligung | Niederlassungsbewilligung C | Wegweisung | Einreiseverbot | Visa | Arbeitsbewilligung | Grenzgänger | Meldeverfahren | Familiennachzug
Straftat | Strafverteidiger | Strafverfahren | Jugendstrafrecht | Strafbefehl | Opfer | Zeuge | Körperverletzung | Diebstahl | Betrug | Untersuchungshaft | Festnahme | Gefängis | Geldstrafe | Einvernahme
Drogen, Alkohol oder Handy am Steuer | Führerausweisentzug | Ordnungsbusse | Geschwindigkeitskontrolle | Radarkontrolle | Rotlichtkontrolle | Verkehrsregeln | Autounfall | ADMAS
Natürliche und juristische Personen | Einkommenssteuer | Vermögenssteuer | MWST | Quellensteuer | Grundstückgewinnsteuer | Steuerveranlagung | Steuererklärung | Nachsteuer | Strafsteuer | Steuerhinterziehung | Steuerbetrug
Vaterschaft | Adoption | Sorgerecht | Obhut | Besuchsrecht | Kinderunterhalt | Verwandtenunterstützung | Konkubinatsvertrag | Beistandschaft | KESB | Kindesschutz | Erwachsenenschutz
Mietvertrag | Mietzinsreduktion | Anfechtung Kündigung | Erstreckung Mietverhältnis | ordendliche und ausserterminliche Kündigung | Mängel am Mietobjekt | Hinterlegung Mietzins | Abrechnung Nebenkosten
Gründung GmbH, Aktiengesellschaft (AG), Kollektivgesellschaft und Einzelfirma | Buchführung | Verantwortlichkeit | Geschäftsführung | Verwaltungsrat | Organhaftung
Privatversicherungsrecht (VVG) | Sozialversicherungsrecht (UVG, KVG, IV, ALV, AHV, berufliche Vorsorge) | Rechtsschutzversicherung | AVB | Deckungsausschluss | Schadensmeldung
Unsere Blogeinträge
Vorsicht beim Kauf von Spielzeugpistolen!
Sie wollen eine Spielzeugpistole kaufen? Dann sollten Sie diesen Artikel durchlesen, bevor Sie sich zu einem Kauf entscheiden. Unter Umständen machen Sie sich nämlich mit dem Kauf einer Spielzeugpistole strafbar. Selten wird man im Internet auf der Website eines Onlineshops auf mögliche strafrechtliche Konsequenzen hingewiesen. Dies befreit Sie jedoch nicht
Kündigung im Falle Krankheit/Unfall
Sie sind verunfallt oder erkrankt? Dann darf Ihnen der Arbeitgeber nicht ohne Weiteres kündigen. Vielmehr hat der Gesetzgeber im Obligationenrecht (OR) den Arbeitnehmer geschützt. Diese sogenannte Sperrfrist präsentiert sich wie folgt: 30 Tage im 1. Anstellungsjahr 90 Tage vom 2. bis zum 5. Anstellungsjahr 180 Tage ab dem 6. Anstellungsjahr
Stillende Mütter und ihre Rechte
Oft ist berufstätigen Frauen nicht bewusst, welche Rechte ihnen zustehen, wenn sie nach der Schwangerschaft wieder in den Berufsalltag einsteigen. Insbesondere haben stillende Mütter damit zu kämpfen, dass sie nicht wissen, ob und wo sie ihr Kind stillen dürfen. Es stellt sich also die Frage: Dürfen stillende Mütter während ihrer
(Ver-)Erben will gelernt sein
Bereits in der diesjährigen Januar-Ausgabe haben wir darauf hingewiesen, dass per 1. Januar 2023 insbesondere die Regelungen zu den Pflichtteilen des Erbrechtes revidiert werden. Dass bestehende Testamente deshalb am besten vor diesem Stichtag überprüft und gegebenenfalls angepasst werden sollten, wiederhole ich an dieser Stelle gerne. Vererben und erben sind eins
Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung in der Schweiz
Sie wollen künftig in der Schweiz wohnen und arbeiten und wissen nicht so recht, wie Sie vorgehen sollen? Dann sind Sie bei der Advokatur & Rechtsberatung TRIAS AG genau richtig. Wie Sie eine Aufenthaltsbewilligung und Arbeitsgenehmigung erhalten können, hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit sowie der Art der angestrebten Tätigkeit ab. Das
Ist die Garantie eines gekauften Gerätes abgelaufen? Sie erhalten weder ein Ersatzgerät noch eine Reparatur?
Wie man in solchen Fällen am besten verfahren sollte und was es zu beachten gilt, wird im Folgenden erläutert. Der Gesetzgeber schreibt beim Kauf einer neuen Sache eine Gewährleistungsfrist von 24 Monaten zugunsten des Käufers vor, welche zwingend ist und mithin nicht verkürzt werden kann. Der Verkäufer verpflichtet sich die
Anwaltskanzlei Basel
Salinenstrasse 25
4133 Pratteln
Tel: +41 (0) 61 823 03 03
Anwaltskanzlei Aarau
Bahnhofstrasse 92
5000 Aarau
Tel: +41 (0) 62 393 03 03
Anwaltskanzlei Zürich
Rautistrasse 12
8047 Zürich
Tel: +41 (0) 44 880 03 03
Anwaltskanzlei Bern
Effingerstrasse 8
3011 Bern
Tel: +41 (0) 31 318 03 03
Anwaltskanzlei Zug
Grienbachstrasse 36
6300 Zug
Tel: +41 (0) 41 831 03 03
Anwaltskanzlei Luzern
Rankhofstrasse 30
6006 Luzern
Tel: +41 (0) 41 489 03 03
Anwaltskanzlei Basel
Salinenstrasse 25
4133 Pratteln
Tel: +41 (0) 61 823 03 03
Anwaltskanzlei Aarau
Bahnhofstrasse 92
5000 Aarau
Tel: +41 (0) 62 393 03 03
Anwaltskanzlei Zürich
Rautistrasse 12
8047 Zürich
Tel: +41 (0) 44 880 03 03
Anwaltskanzlei Bern
Effingerstrasse 8
3011 Bern
Tel: +41 (0) 31 318 03 03
Anwaltskanzlei Zug
Grienbachstrasse 36
6300 Zug
Tel: +41 (0) 41 831 03 03
Anwaltskanzlei Luzern
Rankhofstrasse 30
6006 Luzern
Tel: +41 (0) 41 489 03 03